Diskussionen über wichtige Projekte und Politikinhalte für die nächsten Jahre Vergangenen Freitag und Samstag lud die SPD-Bundestagsfraktion zum “Zukunftskongress” ein, um die Frage “wie wollen wir morgen leben?” in verschiedenen Workshops zu diskutieren. Neben dem Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel, der Generalsekretärin Andrea Nahles, dem Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier sowie Peer Steinbrück nahm auch DGB-Chef Michael Sommer an der Tagung teil. Eine Zusammenfassung der zwei Tage kann auf der Internetseite der SPD-Bundestagsfraktion nachgelesen werden. mehr...
Diskussionen über wichtige Projekte und Politikinhalte für die nächsten Jahre Vergangenen Freitag und Samstag lud die SPD-Bundestagsfraktion zum “Zukunftskongress” ein, um die Frage “wie wollen wir morgen leben?” in verschiedenen Workshops zu diskutieren. Neben dem Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel, der Generalsekretärin Andrea Nahles, dem Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier sowie Peer Steinbrück nahm auch DGB-Chef Michael Sommer an der Tagung teil. Eine Zusammenfassung der zwei Tage kann auf der Internetseite der SPD-Bundestagsfraktion nachgelesen werden. mehr...
Acht Veranstaltungen im September und Oktober Im September und Oktober 2012 sind alle Mitglieder der SPD-MV eingeladen, Delegierte für die Bundestagswahlkreiskonferenzen sowie den Landesparteitag und die Landesvertreterversammlung zu wählen. Die Einladungen wurden per Post verschickt. Die genauen Termine können zudem hier nachgelesen werden. mehr...
SPD trifft sich in Lübtheen zum "Powertag" SPD-Mitglieder aus Westmecklenburg treffen sich in regelmäßigen Abständen zu einem Powertag, um gemeinsame Verteilaktionen oder Infostände durchzuführen und somit die Wahlkreismitarbeiterinnen und -mitarbeiter der SPD-Abgeordneten vor Ort in der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen. mehr...
Fahrradsternfahrt anlässlich des 20. Jahrestages der Anschläge in Rostock-Lichtenhagen Vor 20 Jahren ereigneten sich im Nordwesten unserer Stadt Pogrome, die Rostock-Lichtenhagen über Nacht in der ganzen Welt bekannt machten. Zwischen dem 22. und 26. August des Jahres 1992 kam es an der ehemaligen zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber („ZAst“) und dem damals angrenzenden Wohnheim vietnamesischer DDR-Vertragsarbeiter_innen, dem sogenannten „Sonnenblumenhaus“, zu gewaltsamen Ausschreitungen, Brandstiftung und der Stürmung des Wohnheims. mehr...
Flyer zum Thema in der Landesgeschäftsstelle verfügbar Seit dem 01. August können Eltern in Mecklenburg-Vorpommern bis zu 100 Euro monatlich sparen, da die Landesregierung die Beiträge für Krippenplätze gesenkt hat. Der SPD-Landesverband hat hierzu einen Flyer hergestellt der über die Landesgeschäftsstelle zu beziehen ist (Ansicht hier) Wismarsche Straße 152, 19053 Schwerin. spd-mv@spd.de mehr...
Die Fotos der ersten vier Termine, die der SPD-Landesvorsitzende Erwin Sellering im Rahmen seiner Sommertour wahrnahm, sind nun auf unserer Facebook-Seite veröffentlicht. mehr...
In der Funktion als Landesvorsitzender der SPD in Mecklenburg-Vorpommern wird Erwin Sellering im Zusammenhang mit seiner Sommertour mehrere Termine wahrnehmen. mehr...
Auszeichnung für herausragendes zivilgesellschaftliches Engagement / Preis mit 20.000 Euro dotiert. Am 26. November 2012, dem Todestag von Regine Hildebrandt, wird in Gedenken an eine große Sozialdemokratin der jährlich vom SPD-Parteivorstand ausgerufene Preis für zivilgesellschaftliches Engagement verliehen. Mit dem Preis werden gesellschaftliche Gruppen und Personen ausgezeichnet, die für Ostdeutschland und für die innere Einheit Deutschlands, gegen Rechtsextremismus und Gewalt wirken und für Frieden, Freiheit und soziale Gerechtigkeit eintreten. mehr...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden